Datenschutzerklärung
neltaroxcenter - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwissen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei neltaroxcenter (neltaroxcenter.sbs) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website neltaroxcenter.sbs sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, da wir sie bei Bedarf aktualisieren können.
Verantwortlicher
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Standort)
- Berufliche Informationen zur besseren Beratung
- Finanzielle Interessen und Bildungsziele
- Kommunikationspräferenzen und -verlauf
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Nutzungsmuster
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Alle erhobenen Daten werden ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zweck | Rechtsgrundlage | Datenarten |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Kontaktdaten, technische Daten |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf |
Personalisierung von Inhalten | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Nutzungsdaten, Präferenzen |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Kontaktdaten, Interessensprofil |
Sicherheit und Betrugsschutz | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Technische Daten, Nutzungsmuster |
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und nur so lange, wie es für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind in der Datenschutz-Grundverordnung verankert und können jederzeit ausgeübt werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@neltaroxcenter.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit aktuellen Sicherheitspatches
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselung der Datenbanken und Backups
- Firewalls und Intrusion Detection Systems
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
- Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
6. Datenaufbewahrung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung erfordern.
Aufbewahrungsfristen
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 13 Monate nach Erhebung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß AO
Löschverfahren
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisch nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir verwenden sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
Bei Fragen zu Aufbewahrungsfristen oder wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir prüfen jeden Fall individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise wenn wir externe Dienstleister einsetzen oder internationale Kooperationen pflegen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Binding Corporate Rules bei Konzernunternehmen
- Spezifische Einwilligungen für bestimmte Übertragungen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
Wir stellen sicher, dass bei jeder Übertragung in Drittländer angemessene Garantien bestehen und Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben. Über konkrete Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent in den entsprechenden Bereichen unserer Website.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung bei einem erneuten Besuch ermöglichen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website
- Komfort-Cookies für personalisierte Inhalte
- Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung für neue Verarbeitungszwecke einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden: